KI in der Praxis – Künstliche Intelligenz im Unternehmensalltag
Entdecken Sie mit unserer Workshopreihe: „KI in der Praxis – Künstliche Intelligenz im Unternehmensalltag“ wie Künstliche Intelligenz Ihr Unternehmen voranbringen kann. In unserer vierteiligen Workshopreihe machen wir das komplexe Thema KI für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus der Region Aachen praxisnah und greifbar.
Praxisnahe und niedrigschwellige Workshopreihe, um Mitarbeitende zu befähigen, KI zu verstehen und gezielt im Arbeitsalltag einzusetzen
Unsere Workshops sind darauf ausgerichtet, Mitarbeitenden zu befähigen, KI zu verstehen und gezielt im Arbeitsalltag einzusetzen. Dabei vermitteln wir nicht nur grundlegendes Wissen über KI, sondern beleuchten auch konkrete Anwendungsbeispiele und Einsatzmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen.
Schwerpunkte:
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz: Verstehen, wie KI funktioniert und welche Potenziale sie bietet.
- Anwendungsbereiche im Unternehmen: Praxisnahe Beispiele für den betrieblichen Alltag.
- Voraussetzungen für den KI-Einsatz: Technische und organisatorische Aspekte.
- Rechtliche Rahmenbedingungen: Einblicke in die KI-Verordnung der EU (EU AI Act).
Wann: Montag 28.04.2025; 14:00 – 16:30 Uhr
Wo: digitalHUB Aachen e.V., Jülicher Str. 72a 52070 Aachen
❗ WICHTIG: Durch Ihre Registrierung melden Sie sich automatisch zu ALLEN Workshopterminen an.❗
Themen der einzelnen Termine:
28.04. KI Verstehen, Chancen erkennen (Gerrit Hoeborn – FIR e.V. an der RWTH Aachen)
26.05. Ohne Daten, keine KI (Florian Clemens – accyo GmbH)
23.06. KI im Arbeitsalltag (Jürgen Brosterhues – Brosterhues Consulting)
21.07. Datenschutz und KI – Der EU AI Act (Aurea Verebes – exkulpa GmbH)
Weitere Infos auf den Seiten des digitalHUB Aachen e.V..