Unser Konsortialmitglied IT Center bietet vom 10. bis zum 14. März wieder eine HPC-Workshopwoche an

Es wird um Parallele Programmierung für Ingenieure mit „High Performance Computing“-Bezug und Machine & Deep Learning gehen

HPC-Workshop Parallel Programming in Computational Engineering and Science (PPCES)

(Parallele Programmierung im Computergestützten Ingenieurwesen)

Diese einwöchige Veranstaltung setzt die Tradition der früheren jährlichen einwöchigen Veranstaltungen des NHR4CES  fort, die seit 2001 jedes Frühjahr in Aachen stattfinden.
Es werden die Grundlagen der parallelen Programmierung mit OpenMP (Open Multi-Processing) und MPI (Message Passing Interface) in Fortran und C/C++ und einen ersten Schritt in Richtung Performance-Tuning behandeln. Darüber hinaus werden wir aktuelle Themen aus dem Bereich Machine & Deep Learning aufgreifen. Zu jedem Thema werden praktische Übungen angeboten.

NHR4CES – National High Performance Computing for Computational Engineering Science

Die Inhalte der Kurse sind allgemein anwendbar, werden aber auf den Compute-Cluster CLAIX, das aktuelle System des RWTH-Rechenzentrums, spezialisiert. Es wird empfohlen die Informationen durchzulesen, die während der HPC-Einführung am 3. und 4. März 2025 bereitgestellt werden. Dies gilt insbesondere, wenn Sie CLAIX nach dieser Veranstaltung nutzen wollen.

Wann: Vom 10. – 14. März 2025, jeweils von 9:00 – 17:00 Uhr

Wo: IT Center, Kopernikusstraße 6, 52074 Aachen

Agenda
1. – 2. Tag: OpenMP
3. – 4. Tag: MPI
5. Tag: Machine & Deep Learning

Vorraussetzungen:

  • Fähigkeit, C/C++ (oder Fortran) Quellcodes zu verstehen
  • Beherrschung der C/C++- oder Fortran-Programmierung (Laborsitzungen)
  • Sicherer Umgang mit einer Linux-Umgebung (Laborsitzungen)
  • Die Veranstaltung wird in Englisch sein!

Weitere Informationen zu Ablauf und Hintergründen findet Ihr hier.

Zur Anmeldung gelangt Ihr auch hier.